Aktuelle Termine
2023
Auch 2023 sind wir wieder häufig für das Fortbildungszentrum Amman tätig.
Die Fortbildungen des Fortbildungszentrums Amman stehen DaF-Lehrkräften weltweit offen. Informieren Sich sich über das Angebot sowie die Anmeldevoraussetzungen in der digitalen Broschüre.
24.02.2023
cbc für das Goethe-Zentrum Trivandrum/Indien, gemeinsam mit Anne Sass:
Online-Live: Seminar Deutsch für Pflegekräfte
05.03. & 08.03.2023
cbc für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Seminar Fit im Onlineunterricht
07.03.2023
cbc und sh für die GJU (German Jordanian University):
Online-Live: Workshops Deine Band (cbc) / Mit digitalen Medien kommunikative und realitätsnahe Aufgaben gestalten (sh)
06.03. & 09.03.2023
sh für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Seminar Moderation im Online-Liveunterricht
12.03. - 13.03.2023
sh für das Goethe-Institut Bangladesch:
Präsenz in Dhaka: Seminar Methodenkoffer für den Präsenzunterricht
12.03. & 15.03.2023
cbc und sh für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Seminar Aufgabenorientiert unterrichten im Online-Liveunterricht
13.03. - 17.03.2023
cbc für das Goethe-Institut Niederlande:
Präsenz in Amsterdam: Coaching von Lehrkräften
13.03. & 16.03.2023
cbc und sh für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Seminar Aussprachetraining im Online-Liveunterricht
14.03.2023
sh für das Goethe-Institut Mailand:
Online-Live: Webinar Raus aus dem Erklärmodus – Grammatikvermittlung selbst entdeckend und aktivierend gestalten
19.03. & 22.03.2023
sh und cbc für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Seminar Gruppenarbeit im Online-Liveunterricht
20.03. & 23.03.2023
sh und cbc für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Seminar Interaktionsförderung mit Online-Tools
20.03. & 21.03.2023
cbc für das Goethe-Zentrum Kosovo:
Präsenz in Albanien: Deutsch für Pflegekräfte
25.03.2023
cbc für das Goethe-Institut Mailand:
Präsenz in Mailand: Seminar Die rezeptiven Fertigkeiten Hören und Hörsehen neu gedacht
26.3. & 29.3.2023
sh für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Seminar Sprechen im Online-Liveunterricht
27.03. & 30.03.2023
sh für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Seminar Online-Liveunterricht planen
02.04. & 05.04.2023
cbc für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Seminar Lerneraktivierend online-live unterrichten
03.04. & 06.04.2023
cbc für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Seminar Web 2.0-Tools in den Online-Liveunterricht mit Zoom integrieren
09.04. & 12.04.2023
sh für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Seminar 20 Tipps für die Durchführung von Online-Liveunterricht
10.04. & 13.04.2023
cbc für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Seminar Evaluieren von Lehr- und Lernprozessen mit digitalen Medien
14.04. & 20.04.2023
sh für das Goethe-Institut Peking:
Online-Live: Seminar Induktive Grammatikvermittlung
19.04. - 03.05.2023
sh für das Goethe-Institut Thailand:
Präsenz in Bangkok: Methodikkurs für Lehrkräfte an Schulen, Teil 1
07.05. & 10.05.2023
sh für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Seminar Digitale Kompetenz der Lerner*innen stärken
08.05. - 11.06.2023 / 28.08. - 01.10.2023
sh für das Goethe-Institut Thailand:
Online-Live und online asynchron: Methodikkurs für Lehrkräfte an Schulen, Teil 2
09.05.2023
cbc für das Goethe-Institut Mailand:
Online-Live: Webinar Kulturbezogenes Lernen
09.05. & 11.05.2023
cbc für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Seminar Classroom-Management
21.05.2023
cbc für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live und online asynchron: Start der DLL-Trainer*innen-Basisschulung
04.06., 06.06. & 08.06.2023
sh für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Seminar Methodisch-didaktische Grundlagen
12.06. - 24.06.2023
cbc für das Fortbildungszentrum Berlin:
Präsenz in London: Fortbildung für Fortbildner*innen
03.07. & 06.07.2023
cbc für das Fortbildungszentrum Amman, gemeinsam mit Anne Sass:
Online-Live: Seminar DaF für Fachkräfte
24.06. - 07.07.2023
sh für das Goethe-Institut Vereinigtes Königreich:
Präsenz in London: Coaching von Lehrkräften
04.09.2023
cbc und sh für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live und online asynchron: Start der Begleitlehrer*innen-Schulung
02.10. - 12.10.2023
sh für das Goethe-Institut Thailand:
Präsenz in Bangkok: Methodikkurs für Lehrkräfte an Schulen, Teil 3
06.11.2023
cbc und sh für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live und online asynchron: Start der Fortbildung Landeskunde und kulturbezogenes Lernen im DaF-Unterricht
Durchgeführte Veranstaltungen
2023
28.02.2023
sh für das Goethe-Institut Mailand:
Online-Live: #DaF-Runde: Diversität im DaF-Unterricht. Beitrag: Queer as German folk – Materialien für den Deutschunterricht
Auswahl · 2022
20.12.2022
sh für das Goethe-Institut Mailand:
Online-Live: Webinar Unterrichtssprache Deutsch
12.12.2022
cbc und sh für die Goethe-Institute in der Türkei:
Start der Schulung für Lehrkräfte zur Begleitung der Auszubildenden am Goethe-Institut
5. - 8.12.2022
cbc am Goethe-Institut Amsterdam:
Begleitung von Lehrkräften
28.11.- 18.12.2022
cbc für die Goethe-Institute in Ostasien:
DLL Aufbauschulung Modul 4 Tutorierung
3.12.2022
sh für das Goethe-Institut Mailand und Lehrkräfte in Südwesteuropa:
Online-Live: Üben von Wortschatz und Strukturen im Präsenzunterricht
28.11.- 1.12.2022
sh und cbc für das Goethe-Institut Bangalore:
Online-Live: 123 Unterrichtstechniken für den Online-Live-Unterricht
21.-25.11.2022
sh und cbc für OEZA:
Online-Live: Landeskundevermittlung zur Vorbereitung der Lehrprobe im Rahmen des Grünen Diploms
14.-18.11.2022
cbc in Jena an der Friedrich-Schiller Universität Jena; organisiert durch das Goethe-Institut Ukraine und das Team der Friedrich-Schiller Universität:
Treffen mit den Kolleginnen von den ukrainischen Hochschulen aus dem DLL-Netzwerk im Rahmen der Hochschulkooperationen
4.- 9.11.2022
cbc am Goethe-Institut Jordanien:
Methodisch-didaktische Schulung für Lehrkräfte und Auszubildende des Goethe-Instituts
29.10.2022
sh für das Goethe-Institut Malaysia:
Online-Live: Fortbildung für Lehrer:innen: Unterricht mit echten Aufgaben planen
27.10.2022
cbc für die Goethe-Institute in Nordwesteuropa:
Online-Live: DLL zum Kennenlernen – Schwerpunkt DaF für Kinder
18.10.2022
cbc für die Partnerschulinitiative:
Online-Live: Deine Band – Materialien zum Projekt des Goethe-Instituts und der Deutschen Welle
11.10.2022
cbc für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live und online asynchron: Start der Methodisch-didaktische Schulung Unterrichtsplanung Präsenz
29.9.2022
sh für das Goethe-Institut Mailand:
Online-Live: Webinar Didaktisch-methodische Prinzipien in der Praxis
26.9. - 1.10.2022
sh für das Goethe-Institut Indien:
Online-Live: Fortbildung für Auszubildene im Grünen Diplom: online-live unterrichten
25.9. - 13.10.2022
cbc und sh für das Fortbildungszentrum Amman:
Online asynchron und Online-Live: Start des Fortbildungsmoduls UDU – Unterrichtsprinzipien digital umsetzen. Fortbildungsmodule für Lehrkräfte, Modul Kompetenzorientierung. Fortbildung im Rahmen des Train-the-Trainer-Seminars für die Region NANO des Goethe-Instituts.
20.9.2022
sh für die Region OAS, Goethe-Institut Korea:
Online-Live: Start der Fortbildungsreihe 123 Unterrichtstechniken für den Online-Live-Unterricht
19.9.2022
cbc und sh für das Goethe-Institut Bulgarien:
Online-Live: Start der Fortbildungsreihe 123 Unterrichtstechniken für den Online-Live-Unterricht
11. – 16.9.2022
cbc und sh gemeinsam am Fortbildungszentrum Amman:
Präsenz in Amman: Train-the-Trainer-Seminar für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
6.9.2022
cbc und sh für das Goethe-Institut Vereinigtes Königreich | London:
Online-Live: Einführung in DLL (Deutsch Lehren Lernen), Start der Reihe für die Region Nordwesteuropa
6.9.2022
cbc und sh für das Goethe-Institut Vereinigtes Königreich | London und die Region Nordwesteuropa:
Online-Live und online asynchron: Start der Fortbildungsreihe in drei Modulen für Begleitlehrer:innen der Region Nordwesteuropa
4.9.2022
cbc für das Goethe-Institut Indien:
Online-Live und online asynchron: Start der DLL Trainer:innen Schulung
15. – 20.8.2022
cbc auf der IDT in Wien gemeinsam mit Anja Schümann:
Präsenz in Wien: Lehrer:innen-Fortbildung: Deutsch lernen mit Musik – zusammen mit der Band ok.danke.tschüss
18.8.2022
sh für das Goethe-Institut Vereinigtes Königreich | London:
Online-Live und online asynchron: Start der Schulung für Begleitlehrer:innen der Region Nordwesteuropa
12.8.2022
sh für das Goethe-Institut Peru:
Online-Live: Start der Fortbildungsreihe Methoden für den Online-Live-Unterricht, Teil 3
23.5. – 1.7.2022
cbc für das Goethe-Institut Buenos Aires und Cordoba:
Online-Live: Start der Fortbildungsreihe 123 Unterrichtstechniken für den Online-Live-Unterricht, Teil 1
27. – 30.6.2022
sh für das Goethe-Institut Niederlande:
Präsenz in Rotterdam/Amsterdam: Coaching-Programm für Lehrkräfte
27.– 29.6.2022
cbc für das Goethe-Institut Bangalore und das Goethe-Zentrum Trivandrum gemeinsam mit Anne Sass
Online-Live: Fortbildung für das Triple Win Projekt: Berufliche Migration – Kommunikation in der Pflege
20. – 24.6.2022
cbc für das Goethe-Institut Kasachstan | Almaty:
Präsenz in Almaty: Fortbildung Interaktive Sozial- und Arbeitsformen auf der Basis von DLL 4
17. – 18.6.2022
cbc für das Goethe-Institut Slowakei:
Präsenz in Bratislava: Fortbildung Online-Live-Unterricht und analog unterrichten, Teil 2
25.5. – 14.6.2022
sh für das Goethe-Institut Vereinigtes Königreich | London:
Präsenz in London: Workshop zur Materialentwicklung
24.5. – 8.6.2022
cbc für das Goethe-Institut Slowakei:
Online-Live: Fortbildung Online-Live-Unterricht und analog unterrichten, Teil 2
23.5.2022
cbc für das Goethe-Institut Argentinien | Buenos Aires
Online-Live: Start der Fortbildungsreihe 123 Unterrichtstechniken für den Online-Live-Unterricht
21.5.2022
sh beim virtuellen Deutschlehrer:innentag in NWE:
Online-Live: Vortrag Queer as German Folk – Materialien für den Deutschunterricht
13. – 15.5.2022
cbc für das Goethe-Institut Vereinigtes Königreich | London:
Präsenz in London: Workshop zur Materialentwicklung
29.4.2022
sh für das Goethe-Institut Thailand:
Präsenz in Bangkok: Coaching Auszubildende für die Lehrprobe 2 im Rahmen des Grünen Diploms
14.4.2022
cbc uns sh für das Deutsche Kulturzentrum Peking:
Online-Live: Start der Fortbildungsreihe 123 Unterrichtstechniken für den Online-Live-Unterricht
4. – 8.4.2022
cbc für das Goethe-Institut München:
Online-Live: Expert:innenbeiträge für DLL-Ansprechpartner:innen Gruppe West
25.3.2022 und 1.4.2022
cbc für das Goethe-Institut Warschau:
Online-Live: Fortbildung Binnendifferenzierung
16.3.2022
sh für das Goethe-Institut Thailand:
Online-Live: Start der Fortbildungsreihe 123 Unterrichtstechniken für den Online-Live-Unterricht
17.3.2022
cbc für das Goethe-Institut Mailand:
Online-Live: Workshop Literaturdidaktik
8.3.2022
cbc für das Goethe-Institut Mailand:
Online-Live: Webinar Literaturdidaktik
8.3.2022
cbc und sh für das Goethe-Institut Türkei:
Online-Live: Start der Fortbildungsreihe 123 Unterrichtstechniken für den Online-Live-Unterrich
7.3.2022
cbc für das Goethe-Institut Mailand:
Online-Live und Online-asynchron: Start der Fortbildung DLL (Deutsch Lehren Lernen) Aufgaben, Übungen, Interaktion
25.2.2022
cbc für das Goethe-Institut Bulgarien:
Online-Live: Fortbildung zur Wortschatzarbeit
21. – 25.2.2022
sh für das Goethe-Institut München:
Online-Live: Expert:innenbeiträge für DLL-Ansprechpartner:innen Gruppe Ost
14.2.2022
sh für die Fortbildungsakademie des Goethe-Instituts Marokko:
Online-Live: Fortbildung Was ist eigentlich guter virtueller Unterricht?
9.2.2022
cbc für das Goethe-Institut Mailand und das Schulamt in Bozen:
Online-Live: Start der Fortbildung Unterricht planen
8.2.2022
cbc und sh für das Fortbildungszentrum Amman:
Online-Live: Start der Fortbildungsreihe 123 Unterrichtstechniken für den Online-Live-Unterricht
25.1.2022
cbc und sh für das Goethe-Institut Ägypten:
Online-Live: Abschluss Begleitlehrer:innen-Schulung der Region NANO
20.1.2022
cbc für das Goethe-Institut Ägypten:
Online-Live: Bewertungskriterien für Lehrproben im Online-Live-Unterricht